Amphib/Reptil des Jahres

Der Kleine Wasserfrosch ist Lurch des Jahres 2023
Seltener Unbekannter – der Kleine Wasserfrosch (Pelophylax lessonae) ist Lurch des Jahres 2023 Lesen Sie hier die Pressemitteilung […]

Programm Wechselkröten-Tagung 2022
Tagungsheft incl. Programm (Änderungen vorbehalten). Freitag 18.11.2022 ab 19.00 Uhr Gemütliches Kennenlernen, Begrüßungsabend im Tuscolo Münsterblick, Gerhard-von-Are-Straße 8, […]

Fachtagung zum Lurch des Jahres 2022 – Die Wechselkröte
Die Fachtagung zur Wechselkröte, Lurch des Jahres 2022 findet vom 19.-20.11.2022 in Bonn am ZFMK statt.

DGHT-Fanartikel zum Lurch des Jahres 2022 – die Wechselkröte
In unserem DGHT-Fanshop könnt Ihr allerlei Artikel mit einem Logo-Druck zu unserem diesjährigem Lurch des Jahres 2022 – […]

Die Wechselkröte (Bufotes viridis) ist Lurch des Jahres 2022
Die DGHT und ihre AG Feldherpetologie und Artenschutz hat die seltene und stark gefährdete Wechselkröte (Bufotes viridis) zum „Lurch des Jahres 2022“ erklärt.

Pressematerial Lurch des Jahres 2022 – Wechselkröte
Pressemitteilung Folgende Materialien sind als Print und Download verfügbar: BroschüreFlyerKinderbroschürePoster Bilder

Programm Zauneidechsen-Tagung 2021
Tagungsführer als PDF Änderungen vorbehalten. Freitag 12.11.2021 ab 19.00 Uhr Gemütliches Kennenlernen, Begrüßungsabend in der Brasserie Engel, Hauptstraße […]

Internationale Fachtagung zur Zauneidechse in Offenburg
Die Internationale Fachtagung zur Zauneidechse fand vom 13. & 14.11.2021 in Offenburg, Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Amphibien/Reptilien-Biotopschutz Baden-Württemberg (ABS) statt.

Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
Da es die aktuelle Lage auch weiterhin nicht möglich macht eine Tagung unter entsprechenden Rahmenbedingungen durchzuführen, hat sich die AG Leitung für eine Verschiebung der Tagung, sowie Verlängerung der Aktion auf 2021 verständigt.

Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
Gesamtverbreitung Die Zauneidechse besiedelt ein riesiges Areal, es ist nach dem der Waldeidechse das zweitgrößte aller europäischen Echsen. […]

Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“
Die DGHT und ihre AG Feldherpetologie und Artenschutz hat die Zauneidechse (Lacerta agilis) zum „Reptil des Jahres 2020“ erklärt.

Schulwettbewerb zum Reptil des Jahres 2020 – Zauneidechse
Die Zauneidechse ist 2020 das Reptil des Jahres. Sie ist sehr stämmig, die Beine sind kurz, der Kopf […]

Portrait der Zauneidechse
Namen und Bezeichnung Die Zauneidechse ist eine typische Bewohnerin von Übergangs- und Grenzbereichen, was ihr deutscher Name schön […]

Wein für die Zauneidechse – Metzinger Hofsteige
Mit dem Kauf einer Flasche unterstützen Sie die Arbeit der DGHT für die heimischen Reptilien und Amphibien mit 1€

Wettbewerb: Bergmolch im Karton
Hier sind die Gewinner des AURING-Wettbewerbs zum Thema "Bergmolch-Lebensräume im Schuhkarton".