Geförderte Projekte 2015

Wiederansiedlung von Laubfröschen
Originaltitel: Eine Laubfroschpopulation (Hyla arborea) nimmt Fahrt auf – genetische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen Viele der Laubfroschbestände in […]

Langzeitstudie zur Populationsökologie von Testudo marginata und T. hermanni
Originaltitel: Langzeitstudie zur Populationsökologie von Testudo marginata und Testudo hermanni im Becken von Feneos (Griechenland) Die vielfältige Herpetofauna […]

Naturschutzförderung der DGHT durch den Hans-Schiemenz-Fonds 2015
Für den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT sind fristgerecht bis zum 31.12.2014 drei Förderanträge in der Geschäftsstelle eingegangen. Die Fonds-Ausstattung […]
Beispiele für
Neue Beiträge
- Mertensiella Band 29: Verbreitung, Biologie und Schutz der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
- Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
- Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
- Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
- Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“