Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020“

Die DGHT und ihre AG Feldherpetologie und Artenschutz hat die Zauneidechse (Lacerta agilis) zum „Reptil des Jahres 2020“ erklärt.
WeiterlesenWillkommen bei der DGHT-AG Feldherpetologie und Artenschutz

Das Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft, der AG Feldherpetologie & Artenschutz ist, den Wissensstand über die Verbreitung und den Bestand der in Deutschland/Mitteleuropa einheimischen Amphibien- und Reptilienarten aktuell zu halten, Gefährdungsursachen zu erkennen und Schutzmaßnahmen zu fördern.
Weiterlesen
Wein für die Zauneidechse – Metzinger Hofsteige
Mit dem Kauf einer Flasche unterstützen Sie die Arbeit der DGHT für die heimischen Reptilien und Amphibien mit 1€

„Methoden der Feldherpetologie“ – 7./8.02.2020 in Leipzig
Die AG Feldherpetologie und Artenschutz der DGHT veranstaltet nach langen Jahren wieder eine Tagung „Methoden der Feldherpetologie". Die Tagung findet am UFZ-Leipzig statt. Direkt zur Registrierung

Naturschutzförderung im Jahr 2019 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
Jetzt schon an die Förderanträge für das Jahr 2020 denken! Einsendeschluss ist der 31.12.2019

Tagung „Bergbau und Amphibienschutz“
Am 15. & 16.11.2019 in Freiberg, Sachsen. Hier geht es zu allen Informationen und zur Anmeldung.

Aktualisierter Online-Atlas der Amphibien und Reptilien Deutschlands
Über 1 Mio. Datensätze zur aktuellen Verbreitung von Amphibien und Reptilien: direkt zum Atlas

Die DGHT
Die Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie & Artenschutz ist eine AG der DGHT, der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V.