Tagged with "Forschungsförderung Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
Annegret Grimm-Seyfarth, Michele Chiacchio, Klaus Henle Die Alpen zählen zu den biodiversitätsreichsten Regionen Europas. In den letzten Jahrzehnten […]

Naturschutzförderung im Jahr 2019 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
Jetzt schon an die Förderanträge für das Jahr 2020 denken! Einsendeschluss ist der 31.12.2019

Naturschutzpojekte gesucht! – 5000€ Fördergeld
Setzen Sie sich mit einem Projekt für Naturschutz, Artenvielfalt und die Erhaltung von natürlichem Lebensraum ein? Dann nehmen Sie an dem Wettbewerb zur Aktion „Unsere Heimat & Natur“ teil!

Naturschutzförderung durch den Hans-Schiemenz-Fonds für 2019
Für 2019 steht eine Fördersumme von 6.726 € zur Verfügung. Einsendeschluss für Anträge ist der 31.12.2018

Naturschutzförderung im Jahr 2018 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
Die DGHT fördert mithilfe des Hans-Schiemenz-Fonds Projekte, die der Unterstützung herpetologischer Feldforschung und sich daraus ergebender praktischer Maßnahmen […]

Naturschutzgenetik der Pantherschildkröte
Originaltitel: Naturschutzgenetik der Pantherschildkröte Stigmochelys pardalis Das subsaharische Afrika ist mit rund 20 derzeit anerkannten Arten (Branch 2007, […]

Use it or lose it: Herpetologische Beifänge als wertvolle Datenquelle
Originaltitel: Use it or lose it: Herpetologische Beifänge als wertvolle Datenquelle für ökologisch-naturschutzfachliche Fragestellungen im Amphibienschutz? Langzeitfeldstudien an […]

Kann man Kreuzottern umsiedeln?
Originaltitel: Kann man Kreuzottern (Vipera berus) umsiedeln? Eine radiotelemetrische Untersuchung des Verhaltens vor, während und nach einer Umsiedlung […]

Evaluierung der Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln bei Mauereidechsen
Originaltitel: Qualitative und quantitative Evaluierung der Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln über die Nahrung von Mauereidechsen Reptilien durchlaufen weltweite Populationsverluste. […]

Nachweis von bedrohten Reptilienpopulationen mittels „environmental DNA“
Originaltitel: Nachweis von bedrohten Reptilienpopulationen in schlecht zugänglichem Habitat mittels „environmental DNA“ (eDNA): Eine neue nicht – invasive […]

Ausschreibung Hans-Schiemenz Fonds 2018
Ausschreibung des „Hans-Schiemenz-Fonds“ und des „Wilhelm-Peters-Fonds“ 2018 Gemäß Geschäftsordnung der DGHT werden auch für das kommende Jahr 2018 […]