Tagged with "Anguis fragilis Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Jahrestagung zum Reptil des Jahres 2017 – Die Blindschleiche
Internationale Fachtagung 2017: Die Blindschleiche (Anguis fragilis) – Reptil des Jahres 2017 am 18. und 19.11.2017 in Bayreuth […]

Reptil des Jahres 2017: Die Blindschleiche
Obwohl die Blindschleiche zu den verbreiteten und recht bekannten Reptilienarten gehört, ist sie tatsächlich die Art, deren Biologie am wenigsten erforscht ist.

Portrait der Blindschleiche
Rote Iris , verdeckte Ohröffnung, Längsstreifen - von Kopf bis Schwanz einen genaueren Blick wert!

Namen und Verbreitung der Blindschleiche
Das bisher bekannte Verbreitungsgebiet der „zerbrechlichen Schlange“ hat sich n den vergangenen Jahren deutlich verändert.

Biologie der Blindschleiche
Hier erfahren Sie etwas über die Aktivitätsphasen und Vorzugstemperaturen, Fortpflanzung und Jungtiere, Beutetiere und Feinde der Blindschleiche

Lebensräume der Blindschleiche
Raumnutzung und Lebensräume von Primärhabitaten bis zu Sekundärstandorten.

Gefährdung und Schutz
Als anpassungsfähige Art profitiert die Blindschleiche von den verschiedensten Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, die für andere heimische Reptilienarten durchgeführt werden.

Die Blindschleiche in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg
Lebensräume, Bestandssituation, Gefährdungsursachen und Schutzmaßnahmen

Selbst aktiv werden für die Blindschleiche!
Aufgrund ihres verbreiteten Vorkommens kann für die Blindschleiche jeder aktiv werden!

Herpetofauna von Andorra
Literatur zur Herpetofanua des Fürstentums Andorra Llorente, G. A., Montori, A., Santos, X. & M. A. Carretero (1995): […]

Herpetofauna von Tschechien
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume der Tschechischen Republik (ehemalige Tschechoslowakei) Baruš, V., Kminiak, M., Král, B., Oliva, O., Opatrný, E., […]

Herpetofauna der Slowakei
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume der Slowakischen Republik (ehemalige Tschechoslowakei) Lác, J. (1968): Obojživelníky – Amphibia. – pp. 231-312 in: […]

Herpetofauna von Polen
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume der Republik Polen Bonk, M. & M. Pabijan (2008): Amphibians of Southern Poland – comparative […]

Herpetofauna von Norwegen
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume des Königreichs Norwegen Berg, O. K. (2005): Fisker, Anfibier og Krybdyr. Kompendium I Zoo […]

Herpetofauna von Bulgarien
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume der Republik Bulgarien Beshkov, V. (1993): On the distribution, relative abundance and protection of tortoises in […]

Herpetofauna von Dänemark
Literaturliste, Herpetofauna und Lebensräume des Königreichs Dänemark Bille, T. (2008): Danmarks padder og krybdyr – en feltguide fra danske-dyr.dk. […]