Herpetofauna von Andorra
Literatur zur Herpetofanua des Fürstentums Andorra
- Llorente, G. A., Montori, A., Santos, X. & M. A. Carretero (1995): Atlas dels Amfibis i Rèptils de Catalunya i Andorra. – Edicions EL BRAU, Figueres, 192 p.
.
.

Lebensraum von Calotriton asper, Rana temporaria (canigonensis?) und Podarcis muralis brongniardii, El Serrat, Parròquia d’Ordino, 17.06.2014, Foto: A. Kwet.

Rana temporaria (canigonensis?), Jungtier, El Serrat, Parròquia d’Ordino, 17.06.2014, Foto: A. Kwet.
.

Anguis fragilis, Weibchen, zwischen El Serrat und Llorts, Parròquia d’Ordino, 12.06.2014, Foto: H. Bringsøe.

Anguis fragilis, Weibchen, zwischen El Serrat und Llorts, Parròquia d’Ordino, 12.06.2014, Foto: H. Bringsøe.

Beispiele für
Neue Beiträge
- Mertensiella Band 29: Verbreitung, Biologie und Schutz der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
- Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
- Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
- Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
- Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“