Reptil des Jahres 2015: Die Europäische Sumpfschildkröte

Jahrestagung zum Reptil des Jahres 2015 – Die Europäischen Sumpfschildkröte
Am: 31. Oktober und 01. November 2015 In: Germersheim

Das Reptil des Jahres 2015: Die Europäische Sumpfschildkröte
Zum 10jährigen Jubiläum unserer Kampagne zum Reptil/Lurch des Jahres haben wir uns 2015 für eine Flaggschiffart entschieden: Die Europäische Sumpfschildkröte

Namen & Verwandtschaften
Wissenschaftliche Benennung Der wissenschaftliche Name der Europäischen Sumpfschildkröte, Emys orbicularis, geht auf niemand Geringeren als den Begründer der […]

Kurzporträt der Sumpfschildkröte
Europäische Sumpfschildkröten sind morphologisch sehr variabel, zeichnen sich aber immer durch ein sogenanntes „Scharnier“ im Bauchpanzer aus, das […]

Lebensräume & Verbreitung
Lebensräume Wie es bei einer Art mit einem so riesigen Verbreitungsgebiet nicht anders zu erwarten ist, gibt es […]

Die Sumpfschildkröte im Jahresverlauf
Jahres- und Tagesaktivität In den nördlicheren Teilen des europäischen Verbreitungsgebietes hält die Europäische Sumpfschildkröte eine Winterruhe, während die […]

Gefährdungsstatus der Europäischen Sumpfschildkröte
Betrachtet man das europäische Verbreitungsgebiet von Emys orbicularis, ist in vielen Ländern ein Rückgang zu verzeichnen. In der […]

Für den Schutz der Sumpfschildkröte
Erhalt und Revitalisierung von Gewässerlebensräumen Landschaften mit einem Verbund möglichst zahlreicher und vielgestaltiger Gewässer, durchsetz t mit besonnten […]

Selbst aktiv werden für die Sumpfschilkröte!
Da die Europäische Sumpfschildkröte heute leider sehr selten geworden ist, besteht die größte Aufgabe für die Öffentlichkeit, die […]

Aussetzung oder Wiederansiedlung?!
Heute existieren Reliktpopulationen der Europäischen Sumpfschildkröte in Deutschland nur noch im nördlichen Teil Brandenburgs. Aktuelle Verbreitungskarten der Art […]