Tagged with "Amphibienschutz Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Tagung „Bergbau und Amphibienschutz“
Am 15. & 16.11.2019 in Freiberg, Sachsen. Hier geht es zu allen Informationen und zur Anmeldung.

Aktualisierter Online-Atlas der Amphibien und Reptilien Deutschlands
Über 1 Mio. Datensätze zur aktuellen Verbreitung von Amphibien und Reptilien: direkt zum Atlas

Use it or lose it: Herpetologische Beifänge als wertvolle Datenquelle
Originaltitel: Use it or lose it: Herpetologische Beifänge als wertvolle Datenquelle für ökologisch-naturschutzfachliche Fragestellungen im Amphibienschutz? Langzeitfeldstudien an […]

Internationale Fachtagung zum Schutz der Knoblauchkröte
Fachsymposium zum Schutz der Knoblauchkröte am 9.+10.September 2016 in Münster. Anmeldeschluss ist der 1.September Themen: Verbreitung, Biologie, Ökologie, Schutz und Nachzucht

Amphibibienexkursion des NABU-Landesfachausschuss Amphibien- und Reptilienschutz NRW
Besuch der NABU-Aufzuchtstation für Knoblauchkröten in Bielefeld, am 29.05.2016

Amphibibienexkursion des NABU-Landesfachausschuss Amphibien- und Reptilienschutz NRW
Schwerpunkt: Wechselkröte in Abbaugebieten, 13.05.2016, in Frechen

Amphibibienexkursion des NABU-Landesfachausschuss Amphibien- und Reptilienschutz NRW
Ein gestaltetes Teichgelände und das NSG Rheinbachtal in Wuppertal, 18.06.2016

Gefährdung und Schutz des Feuersalamanders
Die Gefährdung des Feuersalamanders in Deutschland Aufgrund seiner Habitatbindung (silvicole Art oder „Waldart“), der relativ weiten Verbreitung und […]

Amphibienschutzgewässer unter Windkraftanlagen?
Im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen sollen notwendige Ersatz-Laichgewässer unter Windkraftanlagen (WKA) angelegt werden. Die Fundamente der WKA haben einen […]

Abfischung von Amphibienschutzgewässern – Hinweise erbeten!
Aus Naturschutzmitteln angelegte Amphibiengewässer illegal mit Fischen besetzt!

Tagung 2012: Die Erdkröte & Amphibienschutz an Straßen
Internationalen Fachtagung Die Erdkröte (Bufo bufo) – Biologie, Ökologie, Systematik und der Stand der Dinge im Amphibienschutz an […]

Tagung 1993: Amphibienschutz an Straßen
Im November 1993 veranstaltete das Naturschutzzentrum NRWin Münster eine dreitägige Fachtagung zum Thema „Amphibienschutz an Straßen“.

Gelbbauchunke
Artensteckbrief Gelbbauchunke (Bombina variegata) Art: Bombina variegata, Gelbbauchunke Unterart(en): Bombina variegata variegata Fauna-Flora Habitatrichtlinie: FFH-Richtlinie (Anhang II und […]

Gefährdet Batrachochytrium dendrobatidis Amphibienpopulationen in Südhessen?
Projektdurchführung: Christiane Schmidt, Jörn Köhler & Dirk Alfermann Fördersumme: 2.500 Euro

Artenschutzmaßnahme für die Gelbbauchunke
Projektdurchfürhung: Frank Behrend Fördersumme: 1.500 Euro