Selbst aktiv werden für die Mauereidechse
Selbst aktiv werden!
Wie jedes Jahr rufen wir dazu auf, Projekte für das Amphib/Reptil des Jahres durchzuführen und auch vorzustellen. Dies kann auf unserer Jahrestagung in Form eines Posters oder eine kleinen Präsentation geschehen, zusätzlich besteht die Möglichkeit an, Ihr Projekt in einem kurzen Artikel hier auf der Internetseite der AG Feldherpetologie und Artenschutz zu veröffentlichen.
Einige Möglichkeiten wie Sie für die Mauereidechse aktiv werden können, finden Sie auf unserer Seite unter: Selbst aktiv werden!
Begleitmaterialien zum herunterladen
Lesetipp
Schulte, U. (2008): Die Mauereidechse. – Laurenti-Verlag, Bielefeld.
Weitere Literaturhinweise zur Mauereidechse sowie zu allgemeinen Bestimmungsbüchern unserer Herpetofauna finden auf unserer Seite unter: Literaturhinweise
Sponsoren der Aktion: „Reptil des Jahres 2011: Die Mauereidechse“

Beispiele für
Neue Beiträge
- Tierpfleger/in (m/w/d) für Erhaltungszucht gefährdeter Amphibienarten gesucht
- DGHT-Fanartikel zum Lurch des Jahres 2022 – die Wechselkröte
- Naturschutzförderung im Jahr 2021 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Naturschutzförderung im Jahr 2020 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Internationales Amphibienschutzsymposium: Habitatschutz und Biotopvernetzung für Arten der FFH-Richtlinie