Hans-Schiemenz-Fonds

Erfassung von Laichplätzen einheimischer Froschlurcharten der Flussaue der oberen Mittelelbe
Projektdurchführung: Daniela Dick (Betreuer: Klaus Henle) Fördersumme: 600 Euro

Bedrohungsstatus der Europäischen Sumpfschildkröte
Projektdurchführung: Soumia Fahd & Uwe Fritz Fördersumme: 2.150 Euro

Populationsstruktur des Europäischen Laubfroschs
Projektdurchführung: Astrid Krug Fördersumme: 2.000 Euro

Der Chytrid-Pilz beim Alpensalamander
Projektdurchführung: Dennis Rödder, Benedikt R. Schmidt und Marc Sztatecsny Fördersumme: 2.400 Euro

Naturschutzförderung der DGHT durch den Hans-Schiemenz-Fonds 2008
Aus dem zurückliegenden Jahr standen noch 2300,- Euro zur Verfügung, so dass der Hans-Schiemenz-Fonds 2008 mit insgesamt 7300,- Euro […]

Die Herpetofauna in San Ignacio, Nordperu
Projektdurchführung: Maik Dobiey & Wolfgang Böhme Fördersumme: 2.000 Euro

Die Zauneidechse in der Dölauer Heide
Projektdurchführung: Maxim Ludwig & Wolf-Rüdiger Grosse Fördersumme: 1.500 Euro

Ökologie und Schutz der Zypriotischen Ringelnatter
Projektdurchführung: Hans-Jörg Wiedl & Felix Baier Fördersumme: 900 Euro Originaltitel: Freilandforschung zur Ökologie der vom Aussterben bedrohten Zypriotischen Ringelnatter, […]

Die Smaragdeidechse bei Runkel
Projektdurchführung: Dirk Alfermann, Reinhard Eckstein & AGAR Hessen Fördersumme: 900 Euro

Herpetological biodiversity im Malawi
Projektdurchführung: Vincenzo Mercurio, Bruno Streit & Gunther Köhler Fördersumme: 1.000 Euro

Naturschutzförerung der DGHT durch den Hans-Schiemenz-Fonds 2007
Im Rahmen des Hans-Schiemenz-Fonds fördert die DGHT auch 2007 wieder feldherpetologische Projekte mit Bezug zum Natur- und Artenschutz.

Raumnutzung und Populationsstruktur von Reptilien auf Freileitungstrassen in Wäldern
Projektdurchführung: Dirk Alfermann Fördersumme: 2.000 Euro

Naturschutzförderung der DGHT durch den Hans-Schiemenz-Fonds 2012
Wie in den Vorjahren fördert die DGHT auch 2012 im Rahmen des Hans-Schiemenz-Fonds freilandherpetologische Projekte mit Arten- und […]

Kompensationskonzepte für Umbaumaßnahmen an Bahndämmen zum Schutz der Ringelnatter
Projektdurchfrühung: Jan Schulze Esking & Prof. Dr. Hermann Mattes: Fördersumme: 1.600 Euro