Tagged with "Zootoca vivipara Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Waldeidechse
Artensteckbrief Waldeidechse (Zootoca vivipara) Art: Zootoca vivipara, Waldeidechse Heimische Unterart(en): Zootoca vivipara vivipara Fauna-Flora Habitatrichtlinie: —— Rote Liste Status: […]

Das Reptil des Jahres 2006: Die Waldeidechse
Diese unscheinbare, oft übersehene und bislang wenig gewürdigte Eidechse wurde lange Zeit als „Allerweltsart“ betrachtet. Dennoch birgt die Biologie dieser Art noch zahlreiche Rätsel.

Beschreibung der Waldeidechse
Die Tiere sind zwar recht unscheinbar gefärbt, weisen jedoch einige Besonderheiten in ihrem Verhalten auf.

Verbreitung und Lebensräume der Waldeidechse
Unter den landlebenden Reptilien schlägt die Waldeidechse mit der Größe ihres Verbreitungsgebietes alle Rekorde!

Gefährdung und Schutz der Waldeidechse
Bundesweit gilt die Art nicht als gefährdet. Eine Betrachtung der 16 Bundesländer zeigt jedoch, dass sich die Situation als nicht unbedenklich darstellt.

Selbst aktiv werden für die Waldeidechse!
Wie jedes Jahr rufen wir dazu auf, Projekte für das Amphib/Reptil des Jahres durchzuführen und auch vorzustellen.
Beispiele für
Neue Beiträge
- Mertensiella Band 29: Verbreitung, Biologie und Schutz der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
- Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
- Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
- Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
- Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“