Umfrage: Stationäre Amphibienschutzanlagen – Fragen zur Mortalität vor allem bei Hüpferlingen
Bitte um Unterstützung der nachstehenden Umfrageaktion (Anschreiben), die bis Ende September 2019 läuft.
Es wird die Frage gestellt, ob und wenn ja in welchem Ausmaß vor allem abwandernde Jungamphibien an fest verbauten Amphibienschutzanlagen tot aufgefunden werden. Ob z.B. Metallelemente während der Jungtierwanderung zu heiß sind, resp. Jungtiere an Betonelementen festkleben. Beobachtungen sind rar, Untersuchungen fehlen. In einer gemeinsamen Aktion von deutschen, österreichischen und Schweizer Experten wollen wir mit den angefügten Fragebögen (Fragebogen D und Fragebogen Zusatzblatt D ) versuchen, uns dieser komplizierten Frage anzunähern.

Amphibienschutz an Straßen
Unser feldherpetologischer Arbeitskreis bittet um Unterstützung dieser Fragebogenaktion. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden veröffentlicht und später auch über diese Homepage zugänglich gemacht.

Beispiele für
Neue Beiträge
- Tierpfleger/in (m/w/d) für Erhaltungszucht gefährdeter Amphibienarten gesucht
- DGHT-Fanartikel zum Lurch des Jahres 2022 – die Wechselkröte
- Naturschutzförderung im Jahr 2021 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Naturschutzförderung im Jahr 2020 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Internationales Amphibienschutzsymposium: Habitatschutz und Biotopvernetzung für Arten der FFH-Richtlinie