Wettbewerb: Bergmolch im Karton
Von Fischen, Wasserfällen – und Molchen
Giraffen und Anakondas im Bergmolchland?! Wer behauptet, dass diese Arten nicht am gleichen Ort vorkommen, hat die Dioramen zum Lurch des Jahres 2019 noch nicht in Augenschein genommen…
WANTED: Bergmolch-Lebensräume im Schuhkarton! So lautete der Aufruf zum Kreativwettbewerb, zu dem das „Team Bergmolch“ (DGHT, ÖGH, Verein AURING, Österreichische Naturschutzjugend, Tiergarten Schönbrunn und Naturschutzbund Österreich) eingeladen hatte.
Der Einfallsreichtum der 30 KünstlerInnen im Alter von 6 bis 16 Jahren kannte keine Grenzen, teils recht farbenfrohe Molche fanden sich in den unterschiedlichsten Szenarien wieder. Eine schwierige Aufgabe für die Jury… Letztendlich durften sich dann alle freuen – und zwar über einen Besuch im Wiener Tiergarten oder „Kröten“ für die Klassenkasse und Infopakete mit allerhand Wissenswertem aus der Welt der Amphibien.
Die Hauptgewinner aber waren (hoffentlich) die Bergmolche. Denn beim Gestalten der Kunstwerke beschäftigten sich die Kinder intensiv mit den Lebensräumen unserer Lurche und möglichen Gefährdungsursachen, auch wenn es hier fallweise noch etwas Nachholbedarf gibt. Wir hoffen, dass alle TeilnehmerInnen das zugeschickte Bergmolch-Kinderheft lesen werden – und zukünftig keine Aquarienfische mehr in die Gewässer malen oder womöglich gar (aus)setzen.





Beispiele für
Neue Beiträge
- Tierpfleger/in (m/w/d) für Erhaltungszucht gefährdeter Amphibienarten gesucht
- DGHT-Fanartikel zum Lurch des Jahres 2022 – die Wechselkröte
- Naturschutzförderung im Jahr 2021 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Naturschutzförderung im Jahr 2020 durch den Hans-Schiemenz-Fonds der DGHT
- Internationales Amphibienschutzsymposium: Habitatschutz und Biotopvernetzung für Arten der FFH-Richtlinie