Tagged with "Lebensraum Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
Gesamtverbreitung Die Zauneidechse besiedelt ein riesiges Areal, es ist nach dem der Waldeidechse das zweitgrößte aller europäischen Echsen. […]

Das Leben einer Schlingnatter
Die Schlingnatter ist relativ weit verbreitet und doch kennt man sie kaum, denn sie lebt sehr versteckt und […]

Die Verbreitung der Schlingnatter
Hier finden Sie Allgemeines zur Verbreitung der Schlingnatter in Europa, sowie genauere Informationen über Vorkommen in Deutschland, der […]

Beschreibung der Erdkröte
Wie sieht eine Erdkröte eigentlich aus? Wo lebt sie und wo kann man sie finden? Wir möchten Ihnen […]
Beispiele für
Neue Beiträge
- Mertensiella Band 29: Verbreitung, Biologie und Schutz der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
- Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
- Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
- Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
- Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“