Tagged with "Feldherpetologie Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Willkommen bei der DGHT-AG Feldherpetologie und Artenschutz
Das Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft, der AG Feldherpetologie & Artenschutz ist, den Wissensstand über die Verbreitung und den Bestand der in […]

Die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz
nach Podloucky, R. & A. Geiger (2018): Die Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz. Mertensiella 27, p. 91-106. Vorläufer und […]

„Methoden der Feldherpetologie“ – 8./9.02.2020 in Leipzig
Die AG Feldherpetologie und Artenschutz der DGHT veranstaltet wieder eine Tagung „Methoden der Feldherpetologie". Die Tagung findet am UFZ-Leipzig statt.

Naturschutzförerung der DGHT durch den Hans-Schiemenz-Fonds 2011
Dieses Jahr bewarben sich auf die zur Verfügung stehenden Gesamtmittel in Höhe von 7.390,- Euro zehn Antragsteller – […]

Mertensiella Band 7: Methoden der Feldherpetologie
Diese Band enthält u.a. Nachweis-und Erfassungsmethoden, Markierungsmethoden, Analyse der Habitatnutzung, Konzepte, Planung und sonstige Methoden.