Tagged with "Batrachochytrium salamandrivorans Archives - AG Feldherpetologie und Artenschutz"

Gefährdung und Schutz des Feuersalamanders
Die Gefährdung des Feuersalamanders in Deutschland Aufgrund seiner Habitatbindung (silvicole Art oder „Waldart“), der relativ weiten Verbreitung und […]

Der „salamanderfressende“ Chytridpilz: Bitte Todfunde melden!
Europäische Molche und Salamander durch neuen Pilz stark bedroht! Wir bitten um Unterstützung!
Beispiele für
Neue Beiträge
- Mertensiella Band 29: Verbreitung, Biologie und Schutz der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758)
- Einfluss von Wintertourismus auf montane herpetologische Artengemeinschaften in Europa
- Verschiebung der „Fachtagung zur Zauneidechse 2020“
- Verbreitung und Lebensraum der Zauneidechse
- Die Zauneidechse ist „Reptil des Jahres 2020/2021“