Die Buchreihe Mertensiella

Die Buchreihe Mertensiella
Mertensiella ist der Name einer von der DGHT herausgegebenen Buchreihe (Supplement zur Zeitschrift Salamandra), in deren Mittelpunkt die […]

Mertensiella Band 27: Die Geschichte der Herpetologie und Terrarienkunde im deutschsprachigen Raum Vol.II
Mit 120 Einzelkapiteln

Mertensiella Band 26: Gefährdete Molch- und Salamanderarten Vol.2
Richtlinien für Erhaltungszuchten. Im Porträt 20 Salamander- und Molcharten

Mertensiella Band 25: Anomalies in Natural Populations of Amphibians
Originaltitel: Studies on Anomalies in Natural Populations of Amphibians Herausgeber: Henle, Klaus; Dubois, Alain Sprache: Englisch Details Mannheim […]

Mertensiella Band 24: Die Erdkröte Bufo bufo
Originaltitel: Verbreitung, Biologie und Schutz der Erdkröte Bufo bufo (LINNAEUS, 1758) mit besonderer Berücksichtigung des Amphibienschutzes an Straßen […]

Mertensiella Band 23: Amphibien und Reptilien der Neotropis – Entdeckungen deutschsprachiger Forscher
Originaltitel: Amphibien und Reptilien der Neotropis – Entdeckungen deutschsprachiger Forscher in Mittel- und Südamerika Herausgeber: Axel Kwet & […]

Mertensiella Band 22: Die Mauereidechse Podarcis muralis
Originaltitel: Verbreitung, Biologie und Schutz der Mauereidechse Podarcis muralis (Laurenti, 1768) Herausgeber: Laufer, H, Schulte, U. Sprache: Deutsch […]

Mertensiella Band 21: Herpetology in Bonn
Originaltitel: Herpetology in Bonn Autor: Wolfgang Böhme Sprache: Englisch Details: Mannheim 2014, kt., 256 Seiten, spannend mit vielen […]

Mertensiella Band 20: Gefährdete Molch- und Salamanderarten der Welt
Of the 650 species of newts and salamanders, about 430 are exposed to the risk of extinction

Mertensiella Band 19: Der Teichmolch Lissotriton vulgaris
Tagungsband zur Teichmolchtagung 2010: Obwohl oder gerade weil dieser Allerwelts-Molch jedermann kennt erwies sich die Tagung als voller Erfolg für den Arenschutz.

Mertensiella Band 18: The Dice Snake, Natrix tessellata
Das Kompendium behandelt Aspekte wie z. B. Schutzprojekte, Verbreitung, Populationsdynamik, Ökologie, Radiotelemetrie, genetische und morphologische Variation, Hybridisierung, Parasiten, Fossilfunde, Verhalten, Prädation und Nahrungsspektrum.

Mertensiella Band 17: Verbreitung, Ökologie und Schutz der Ringelnatter
Die Ringelnatter ist in Mitteleuropa die am weitesten verbreitete Schlangenart mit verwunderlich geringem Kenntnisstand.

Mertensiella Band 16: Advances in Monitor Research III
Tagungsband zur Weltkonferenz über Warane mit Themengebieten wie z.B. Systematik, Ökologie und Haltung in menschlicher Obhut.

Mertensiella Band 15: Verbreitung, Ökologie und Schutz der Kreuzotter
Über die aktuelle Situation der Kreuzotter in den deutschen Bundesländer sowie den Nachbarstaaten.

Mertensiella Band 14: Verbreitung, Ökologie und Schutz der Wechselkröte
Das Standardwerk zur Wechselkröte! Mit Tagungsbeiträgen von 51 Referenten aus acht Nationen und allen 14 Bundesländern, in denen die Wechselkröte vorkommt.